Podcast

achtsamkeit
Bullet Journaling: Stärke die Beziehung zu dir selbst
In diesem Blogbeitrag geht es um das Thema Journaling und warum es dir nicht nur dabei hilft, deinen Kopf zu klären und dich von Gedankenkonstrukten und präsenten, sowie unterdrückten Emotionen zu ...

achtsamkeit
Gedankenkarussell stoppen: So gelingt es dir
Wir alle grübeln und wir alle haben manchmal ein kreisendes Gedankenkarussell in unserem Kopf. Das ist normal und auch menschlich. Beim Gedankenkarussell geht es darum, dass wir unsere Gedanken übe...

erfüllung
Besser schlafen – Optimiere deinen Schlaf
Ich hoffe sehr, du hast heute Nacht gut und erholsam geschlafen. Viele Menschen leiden leider unter Schlafproblemen, können nicht einschlafen, weil sich das Gedankenkarussell unaufhörlich dreht, wa...

achtsamkeit
Selbstliebe lernen - Stärke die Beziehung zu dir selbst
Die wichtigste Beziehung deines Lebens ist die Beziehung zu dir selbst. Sie ist ein lebenslanger Prozess und dein Anker in allen Bereichen deines Lebens. Genauso wie jede andere Beziehung, ändert s...

achtsamkeit
So beeinflusst Minimalismus dein Leben - Podcast Talk
Viele Menschen leben heute im Überfluss. Doch ist wirklich der, der viel besitzt auch reich an positiven Gefühlen, Sinn und erfüllt von seinem Leben?
Genau da kommt die Bewegung des Minimalismus ...

achtsamkeit
Grenzen setzen - wie du lernst "Nein" zu sagen
Grenzen sind nicht nur ein Konstrukt von außen, wir müssen sie selbst für uns definieren und sie sogar manchmal unserem eigenen Wohl zu Willen verteidigen. Aber „einfach“ nein sagen, ist leichter g...

abendroutine
Abendroutine: So verbesserst du deinen Schlaf
Anknüpfend an die Morgenroutine stellen wir dir heute die perfekte Abendroutine für einen erholsamen Schlaf vor. Beim ins Bett gehen geht es darum, sich eine Art ‚Lücke’ für sich selbst zwischen de...

achtsamkeit
4 Farben Modell: Welche Farbe hat deine Persönlichkeit?
Hast du dich schon einmal gefragt, wieso wir Menschen alle so unterschiedlich sind? Mit all unsere vielseitigen Facetten, unseren Vorlieben und allen Ecken und Kanten? Keiner von uns ist wie der a...

achtsamkeit
Morgenroutine: Starte ausgeglichen in deinen Tag
Bei einer Morgenroutine geht es darum, sich eine Art ‚Lücke’ für sich selbst zwischen dem Aufstehen und dem tatsächlichen Tagesbeginn zu schaffen. Viele Leute lieben es, sich ihre eigene Morgenrout...