Podcast

author_1
Selbstwertgefühl Stärken - Die vier Säulen des Selbstwertes
Das Thema Selbstwert ist sich vielen schon einmal begegnet, bzw. einige haben sich vielleicht bereits damit beschäftigt. Wie wichtig es für unseren Selbstschutz, den Respekt, den wir vor uns haben ...

abendroutine
Routinen entwickeln - wie diese uns erfolgreich machen
Routine - das Wort versprüht im ersten Moment wenig Esprit oder Aufregung. Stattdessen wird es oft direkt mit Alltag oder öder Langeweile assoziiert.
Aber Routinen zu entwickeln ist nicht partout ...

achtsamkeit
Tipps für mehr Entspannung
Es ist wichtig, sich immer mal wieder zu entspannen. Aber das sagt sich leichter als getan. Unser Alltag ist oft von Hektik geprägt. Ein To-do nach dem anderen Termine und viel Arbeit oder Stress. ...

achtsamkeit
10 Tipps, wie du positiver denken kannst
Positiver Denken kann man lernen, denn Glücklichsein hängt zu einem großen Teil von unseren eigenen Gedanken ab. Das heißt nicht, dass man 24/7 an schöne und tolle Dinge denken, sich etwas schön ma...

achtsamkeit
4 Schritte, wie du deine eigenen Werte definierst
In diesem Blogbeitrag geht es um dein persönliches Wertesystem und warum dieses so wichtig ist. Man sagt häufig, dass man einen Menschen erst kennt, wenn man seine Werte kennt. Die Werte einer Per...

achtsamkeit
Gelassenheit lernen: 8 Tipps & Atemübungen
Denken wie ein Buddha...
Oft sind wir trotz äußerlich passenden Umständen nicht zufrieden, unruhig, aufbrausend oder verärgert. Uns fehlt die Ruhe und Gelassenheit in schwierigen Situationen. Diese...

achtsamkeit
7 Tipps um im Hier und Jetzt zu leben
Die meisten Menschen leben förmlich in der Vergangenheit oder in der Zukunft. Oftmals geht es darum, etwas in der Vergangenheit anders gemacht haben zu wollen oder die Zukunft gestalten zu müssen. ...

achtsamkeit
Inneres Gleichgewicht finden - Über die Kunst in Balance zu leben
Vielleicht kennst du das Gefühl von Überforderung, von wenig Lebensfreude und von übermäßiger Belastung und Unausgeglichenheit. Diese Emotionen können aus unterschiedlichen Umständen resultieren. I...

achtsamkeit
5 Tipps, um deine Ängste zu überwinden
Wir alle haben Ängste. Ängste kommen aus der Tiefe unseres Unterbewusstseins. Sie wollen dich beschützen und dich in deiner Komfortzone halten. Die Funktion einer Angstreaktion ist also darauf gest...