Das Bullet Journal: Ein Buch mit endlosen Funktionen
Vollkommene Flexibilität, Kreativität und Individualität - das können dir die meisten “normalen” Kalender nicht bieten. Ein Bullet Journal (auch “BuJo” genannt) kann dir hingegen genau das und noch viel mehr bieten. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt - und das ist genau das Schöne an einem Bullet Journal: Du kannst es völlig frei gestalten – genau wie du es dir vorstellst.
Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Jede Seite darf und kann anders aussehen. Du kannst deinen Alltag organisieren, deine To-do-Listen pflegen oder Inspiration schaffen mit tollen Zitaten. Was du aus deinem Journal machst, ist komplett dir überlassen.
5 Bullet Journal Ideen für Anfänger und Bujo Profis
- Als Habit Tracker & Self Care Tracker
- Listen: Geburtstage, Filme, Bucket List
- Zum Ziele festsetzen & verfolgen
- To-Do-Listen: Aufgaben, Termine, Abgaben
- Für Kreatives: Tagebuch schreiben, Malen, Zeichnen
Das Bullet Journal für mehr Produktivität & Achtsamkeit
Konzentrierter, fokussierter und effizienter arbeiten: Produktivität ist ein Begriff, der viele Menschen begleitet. Doch wie genau kannst du das für dich greifbarer machen? Die Antwort ist einfach - durch Planung. Und das Schöne am Bullet Journal: Du kannst es so gestalten, wie es dir am meisten hilft. Denn wenn du dich zurecht findest und die Struktur zu dir passt, dann hast du auch Spaß am Planen und Organisieren.
Bullet Journaling kann jedoch nicht nur deine Produktivität steigern, sondern auch deine Achtsamkeit fördern. In deinem Notizbuch kannst du lernen, mit den Ressourcen Zeit und Energie achtsamer umzugehen und hierdurch gleichzeitig produktiver zu werden. Das Gute daran? In deinem BuJo ist durch freie Gestaltungsmöglichkeiten auch noch genug Platz, um nicht nur berufliche Verpflichtungen zu planen, sondern auch Privates, wie deine “me time”.
Welche Stifte brauche ich zum Bullet Journal?
Für Bullet Journaling eignen sich sowohl Fineliner als auch Brush-Stifte. Mit einer feinen Spitze kannst du feinste Linien zeichnen und dein Bullet Journal verzieren. Mit den Brushes kannst du zusätzlich dein Lettering umsetzen. Hierbei zeichnest du schönere Buchstaben und Formen mit den Brushes. Unsere Handlettering-Stifte sind perfekt dafür geeignet, da unser Set neben den Finelinern auch aus Brushes besteht.
Analoge Planung: Oldschool aber vorteilhaft!
Falls du dich nun fragen solltest, wieso du in der aktuellen Zeit überhaupt noch mit Papier und Stift planen solltest, dann eines vorab: der digitale Wandel ist auch an Lebenskompass nicht vorbeigegangen - eine analoge Planung bringt jedoch nach wie vor tolle Vorteile mit sich:
- Dein BuJo braucht keinen Akku oder ein regelmäßiges Backup
- Besseres Einprägen durch haptisches Erlebnis
- Individuell und ohne Grenzen gestaltbar
- Reduziere deine “Screentime” und Reizüberflutung
Wie du siehst, sind die Möglichkeiten und Vorteile eines Bullet Journals super vielseitig. Genauso vielseitig sind auch unsere bunten, ganz unterschiedlichen Buchcover bei Lebenskompass – hier sollte für jeden Geschmack ein passendes Notizbuch dabei sein.