Podcast

author_1
Selbstwertgefühl Stärken - Die vier Säulen des Selbstwertes
Das Thema Selbstwert ist sich vielen schon einmal begegnet, bzw. einige haben sich vielleicht bereits damit beschäftigt. Wie wichtig es für unseren Selbstschutz, den Respekt, den wir vor uns haben ...

achtsamkeit
Wer bin ich? Die 5 Säulen der Identität
Wer bin ich?
Die Frage hat sich sicherlich schon fast jede und jeder einmal gestellt, aber vermutlich nur die Wenigsten haben darauf tatsächlich eine Antwort gefunden.
Seitdem wir das erste Mal - v...

achtsamkeit
Warum Selfcare auch manchmal Disziplin bedeutet
Das Thema Selfcare hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung zugenommen. Aber genauso, wie es der Titel dieses Blogbeitrags bereits verrät, bedeutet Selfcare auch manchmal Disziplin. Selfcare he...

achtsamkeit
10 Tipps, wie du positiver denken kannst
Positiver Denken kann man lernen, denn Glücklichsein hängt zu einem großen Teil von unseren eigenen Gedanken ab. Das heißt nicht, dass man 24/7 an schöne und tolle Dinge denken, sich etwas schön ma...

achtsamkeit
4 Schritte, wie du deine eigenen Werte definierst
In diesem Blogbeitrag geht es um dein persönliches Wertesystem und warum dieses so wichtig ist. Man sagt häufig, dass man einen Menschen erst kennt, wenn man seine Werte kennt. Die Werte einer Per...

achtsamkeit
7 Tipps um im Hier und Jetzt zu leben
Die meisten Menschen leben förmlich in der Vergangenheit oder in der Zukunft. Oftmals geht es darum, etwas in der Vergangenheit anders gemacht haben zu wollen oder die Zukunft gestalten zu müssen. ...

#neuanfang
5 Tipps für deinen Neuanfang
Unser Leben besteht aus kontinuierlichen Veränderungen. Das ist auf der einen Seite gut, auf der anderen manchmal gar nicht so einfach.
Ein neuer Job, neue Beziehungen zu anderen Menschen, eine neu...

achtsamkeit
5 Tipps, um deine Ängste zu überwinden
Wir alle haben Ängste. Ängste kommen aus der Tiefe unseres Unterbewusstseins. Sie wollen dich beschützen und dich in deiner Komfortzone halten. Die Funktion einer Angstreaktion ist also darauf gest...

achtsamkeit
Antriebslosigkeit überwinden: Signale, Ursachen und Tipps
Ist es vollkommen in Ordnung, wenn du mal müde, schlapp und erschöpft bist. Wichtig ist dieses Gefühl zu erkennen und dir dann auch eine Pause zu gönnen. Du kannst du Zeit für dich nehmen, länger z...