Podcast

abendroutine
Routinen entwickeln - wie diese uns erfolgreich machen
Routine - das Wort versprüht im ersten Moment wenig Esprit oder Aufregung. Stattdessen wird es oft direkt mit Alltag oder öder Langeweile assoziiert.
Aber Routinen zu entwickeln ist nicht partout ...

achtsamkeit
Warum Selfcare auch manchmal Disziplin bedeutet
Das Thema Selfcare hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung zugenommen. Aber genauso, wie es der Titel dieses Blogbeitrags bereits verrät, bedeutet Selfcare auch manchmal Disziplin. Selfcare he...

achtsamkeit
4 Schritte, wie du deine eigenen Werte definierst
In diesem Blogbeitrag geht es um dein persönliches Wertesystem und warum dieses so wichtig ist. Man sagt häufig, dass man einen Menschen erst kennt, wenn man seine Werte kennt. Die Werte einer Per...

erfüllung
5 Tipps um deine intrinsische Motivation zu steigern
Unsere Motivation ist das, was uns antreibt, Dinge und unsere Ziele und Wünsche zu erreichen. In diesem Blogbeitrag wollen wir dir erklären, was intrinsische Motivation und extrinsische Motivation ...

achtsamkeit
Selbstliebe lernen - Stärke die Beziehung zu dir selbst
Die wichtigste Beziehung deines Lebens ist die Beziehung zu dir selbst. Sie ist ein lebenslanger Prozess und dein Anker in allen Bereichen deines Lebens. Genauso wie jede andere Beziehung, ändert s...

achtsamkeit
So beeinflusst Minimalismus dein Leben - Podcast Talk
Viele Menschen leben heute im Überfluss. Doch ist wirklich der, der viel besitzt auch reich an positiven Gefühlen, Sinn und erfüllt von seinem Leben?
Genau da kommt die Bewegung des Minimalismus ...

achtsamkeit
Grenzen setzen - wie du lernst "Nein" zu sagen
Grenzen sind nicht nur ein Konstrukt von außen, wir müssen sie selbst für uns definieren und sie sogar manchmal unserem eigenen Wohl zu Willen verteidigen. Aber „einfach“ nein sagen, ist leichter g...

achtsamkeit
4 Farben Modell: Welche Farbe hat deine Persönlichkeit?
Hast du dich schon einmal gefragt, wieso wir Menschen alle so unterschiedlich sind? Mit all unsere vielseitigen Facetten, unseren Vorlieben und allen Ecken und Kanten? Keiner von uns ist wie der a...

achtsamkeit
Podcast-Talk: 5 Tipps, wie du deine Komfortzone verlassen kannst
Wir alle kennen sie. Unsere Komfortzone ist ein Ort, an dem wir uns geborgen und wohl fühlen. Doch die wahre Magie des Lebens geschieht außerhalb ihrer Grenzen.
In diesem Beitrag wollen wir die We...