Selbstfürsorge

author_1
Eigene Stärken l(i)eben - Fange an zu leuchten
Was verbindest du mit Selbstannahme? Dass du deine Schwächen kennst, sie akzeptierst und sie liebevoll annehmen sollst? Das ist korrekt. Zum einen.
Zum anderen gehört zur Selbstannahme, dass du au...

achtsamkeit
Konzentration steigern - Konzentrierter durch den Alltag
Hast du manchmal Probleme, dich zu fokussieren und konzentriert an einer Sache zu arbeiten?
Du bist nicht allein! Immer mehr Menschen klagen über Konzentrationsverlust. Die Ursachen dafür sind viel...

abendroutine
Die 6 Pfeiler einer gesunden Tagesstruktur
Gesunde Tagesstruktur – Was bedeutet das überhaupt?
Dieser Frage möchten wir in dem heutigen Blogbeitrag nachgehen, denn eine gesunde Tagesstruktur zu finden, die zu deinem Leben passt, kann sich ...

author_1
6 Tipps, wie du dich frei von der Meinung anderer machen kannst
Jeder kennt den Gedanken: Was werden wohl die anderen denken?
Das Verzwickte hinter dieser Frage ist, dass es dabei eigentlich nicht darum geht, was die anderen denken, sondern vielmehr was wir ...

achtsamkeit
Resilienz stärken: 5 Übungen, um emotionale Widerstandskraft zu erlangen
Der Begriff Resilienz ist heutzutage in aller Munde. Ursprünglich kommt er aus der Technik und bezeichnet Materialien, die die Fähigkeit haben nach starker Belastung wieder in ihren Ursprungszustan...

achtsamkeit
Gewohnheiten ändern: In 8 Schritten zum neuen Menschen
Wir alle haben Gewohnheiten. Bei den einen handelt es sich um gute, sinnvolle Routinen. Doch da sind auch noch jene, die ganz unbewusst immer und immer wieder abgespult werden und die wir unbedingt...