Selbstfürsorge

achtsamkeit
6 Tipps für mehr Achtsamkeit in Deiner Ernährung
Achtsamkeit ist in aller Munde: Sie lässt uns Abstand von unserem stressigen Alltag nehmen und hilft uns zu entspannen. Durch sie wird unsere Wahrnehmung erweitert und geschärft. Wir nehmen uns sel...

achtsamkeit
Die 7 Säulen der Resilienz
In einem unserer vorangegangenen Blogbeiträge haben wir euch bereits ein paar Grundideen zum Thema Resilienz vorgestellt. Im heutigen Beitrag wollen wir nun nochmal etwas näher auf die sogenannten ...

achtsamkeit
Resilienz stärken: 5 Übungen, um emotionale Widerstandskraft zu erlangen
Der Begriff Resilienz ist heutzutage in aller Munde. Ursprünglich kommt er aus der Technik und bezeichnet Materialien, die die Fähigkeit haben nach starker Belastung wieder in ihren Ursprungszustan...

achtsamkeit
Gewohnheiten ändern: In 8 Schritten zum neuen Menschen
Wir alle haben Gewohnheiten. Bei den einen handelt es sich um gute, sinnvolle Routinen. Doch da sind auch noch jene, die ganz unbewusst immer und immer wieder abgespult werden und die wir unbedingt...

gelassenheit
Stress abbauen: 10 effektive Tipps zur Stressbewältigung
Stressbewältigungs Tipps im Überblick: Klicke auf den Tipp um mehr zu erfahren
1. Identifikation
Identifiziere das, was dich am meisten stresst – und versuche, es entweder zu ändern oder gelassener...

schlaf
"Ich kann nicht schlafen" - 12 effektive Tipps zum Einschlafen
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Schlaf – noch immer ein Mysterium
Warum schlafen wir?
Der menschliche Schlaf-Wach-Rhythmus
Die Phasen des Schlafs
Einschlafphase
Leichter Schlaf
T...

achtsamkeit
Dankbarkeitstagebuch: dein Guide für ein glücklicheres Leben
Wir alle sehnen uns nach Glück. Doch was ist das überhaupt? Nunja, im Prinzip definiert das jede Person für sich selbst. Alles, was bei dir ein inneres Wohlbefinden auslöst, kann dich glücklich und...